Der Fischer Verein Cham - über uns

 

Steckbrief

1936 Gründungsdatum: Sportfischer-Verein Cham
1954 Pacht der Enze Lorzenschlund
1981 Pacht der Enze Villette (angrenzend an Enze Lorzenschlund)
1983 20 Bootsliegeplätze beim Strandbad (für Mitglieder des FVC reserviert und zu mieten)
1997 Namensänderung in: Fischer Verein Cham
2003 Übernahme des Bootshauses Kirchbühl (am Seeausfluss an der Lorze gelegen)
2003 Sanierung des Bootshauses durch FVC

Mitgliederbestand

ab GV 2025 (7. März 2025): 141 Vereinsmitglieder

Organisation

Der FVC ist dem «Zuger Kantonaler Fischerei-Verband» und dieser wiederum dem «Schweizerischer Fischerei-Verband» angeschlossen.

Statuten des Fischer Verein Cham

Sinn und Zweck

  • Förderung und Verbreitung der waidgerechten Fischerei
  • Förderung der interessierten Jungfischer
  • Unterstützung der Interessen der Fischerei und des Natur- und Gewässerschutzes
  • Förderung der Kameradschaft

Öffentlichkeitsarbeit

  • Durchführung von Jungfischerkursen
  • Organisation und Durchführung des Fischessens im Hirsgarten in Cham
  • Hege und Pflege unserer Fischenze «Lorzenschlund» und «Villette»

Jahresbeitrag

Aktivmitglieder Fr. 35.–

Fischerverein Cham auf dem Zugersee - Impressionen

Auf dem Zugersee am Fischen:

 

Das jährliche Fischessen im Hirsgarten in Cham:

 

Imressionen:

 

Fotogallerie Fischessen 2019: